L’Chaim – Konzertabend zum jüdischen Leben in Esens

Jüdische Kultur hören, schmecken und erleben: Am 9. November 2025 laden die Volkshochschule Friesland-Wittmund, der Ökumenische Arbeitskreis Juden und Christen, der Inner Wheel Club Harlingerland sowie Esens kulturell zu einem Konzertabend unter dem Titel „L’Chaim – Tag des jüdischen Lebens“ ein.

L’Chaim – das hebräische Wort für „Auf das Leben!“ – steht an diesem Tag sinnbildlich für das Anliegen der Veranstaltung: erinnern, verstehen, begegnen und gemeinsam das jüdische Leben als Teil unserer Gesellschaft würdigen.

Im Anschluss an die zentrale Shoah-Gedenkveranstaltung (17 Uhr an der ehemaligen Synagoge in der Burgstraße) beginnt um 18:00 Uhr im Gemeindehaus der Ev.-luth. St.-Magnus-Kirchengemeinde (Kirchplatz 5, Esens) das Konzert mit dem Ensemble Hevenu Shalom. Die Musiker bringen traditionelle jüdische Musik auf die Bühne und eröffnen einen lebendigen Zugang zur Vielfalt jüdischer Kultur. Begleitet wird der Abend von einer Auswahl jüdischer Spezialitäten, die Einblicke in die kulinarische Tradition geben und die kulturelle Vielfalt auch geschmacklich erfahrbar machen.

Der Eintritt ist aufgrund der Förderung durch den Landespräventionsrat frei. Es wird jedoch um Spenden gebeten, die der geplanten Restaurierung der ehemaligen Synagoge in Esens zugutekommen.
Frage, was haben wir aus der Vergangenheit gelernt. Wir tragen die Verantwortung dafür, dass so etwas niemals wieder geschieht.

    

Wann? 9. November 2025, 18 Uhr

Wo?            Gemeindehaus der Ev.-luth. St.-Magnus-Kirchengemeinde

Wo?              Kirchplatz 5, Esens

Info: info@august-gottschalk-haus.de oder 04971 7 5232