Sozialministerin gratuliert der Oppenheimer-Stadt
Mit der berühmten Opernsängerin Sara Oppenheimer wird Esens zum frauenORT.
Mit der berühmten Opernsängerin Sara Oppenheimer wird Esens zum frauenORT.
Foto Weihbischof 1: Weihbischof Wübbe (in der Mitte), von links nach rechts: Jens Ritter, Gabriele Buisman, Johannes Wübbe, Anke Kuczinski, Rainer Hinrichs
Das Jüdische Museum August-Gottschalk-Haus öffnet, unter Beachtung der aktuellen Corona-Bestimmungen, am 1. Juni 2021 seine Ausstellung wieder für Besucherinnen und Besucher .
Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts und zum 76. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz stellen wir zwei Schicksale aus unserer Mitte vor und möchten durch sie den zahlreichen Opfern ein Gesicht geben.